6. August 2025

Die Haftpflichtversicherung: Warum sie wichtig ist und worauf Sie achten sollten

Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie versehentlich einer anderen Person einen Schaden zufügen. Sie übernimmt die Kosten für berechtigte Schadensersatzansprüche – und wehrt unberechtigte ab.  Dabei wird bei einer privaten Haftpflichtversicherung in drei Bereichen abgesichert.  Personenschäden: Hierbei wird der körperliche Schaden, dem jemand Dritten durch schuldhaftes Handeln zugefügt wird,... Weiterlesen
25. Juni 2025

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum sie wichtig ist und worauf Sie achten sollten 

Eine oft unterschätzte Statistik: Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland wird im Laufe seines Erwerbslebens berufsunfähig. Das bedeutet, dass man den bisherigen Beruf krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr wie gewohnt ausüben kann. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt in solchen Fällen vor existenziellen finanziellen Einschnitten. Denn laufenden Kosten wie Miete, Kredite... Weiterlesen
11. Juni 2025

Die wichtigsten Versicherungen 

In Deutschland gibt es Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind – daneben existieren zahlreiche freiwillige Policen, deren Abschluss je nach Lebenssituation sinnvoll sein kann. Im Folgenden geben wir einen Überblick über beide Kategorien und die – unserer Einschätzung nach – wichtigsten Versicherungen.    Krankenversicherung  In Deutschland besteht ab der Geburt Versicherungspflicht in... Weiterlesen
1. Mai 2025

Warum Versicherungen? 

Versicherungen haben oft einen schlechten Ruf, da viele Menschen denken, sie seien kompliziert und nur darauf aus, Geld zu nehmen. Dabei basiert das Prinzip der Versicherung auf Solidarität: Viele Menschen sichern sich gemeinsam gegen Risiken ab und erhalten im Schadensfall Leistungen.   Versicherungen genießen in der öffentlichen Wahrnehmung häufig keinen... Weiterlesen