Die Wahl der richtigen Partner – ein entscheidender Schritt Ihrer Vermögensstrategie 

Jens Minnemann | Geschäftsführer klarhyte GmbH

Jens Minnemann

Geschäftsführer der klarhyte GmbH
blog@klarhyte.de

20.08.2025

Lesedauer: ca. 3,5 Minuten

Die unabhängige Beratung unserer Mandanten steht im Zentrum unseres Selbstverständnisses bei klarhyte. Dabei entwickeln wir mit unseren Mandanten individuelle Strategien – sei es zur Vermögensstrukturierung, Altersvorsorge oder Finanzierung. Eine zentrale Frage, die sich unseren Mandanten in der Folge stellt, lautet:  

Mit welchen Partnern kann ich meine Strategie erfolgreich und vertrauensvoll umsetzen? 

Die Auswahl geeigneter Partner – auf institutioneller wie auf persönlicher Ebene – gehört zu den wichtigsten Weichenstellungen im Rahmen Ihrer finanziellen Planung. Denn diese Entscheidung wirkt langfristig und sollte deshalb wohl überlegt getroffen werden.

Worauf es wirklich ankommt

Natürlich spielt der erste Eindruck eine Rolle: Eine ansprechende Internetpräsenz, ein sympathischer Ansprechpartner oder ein bekannter Name können Vertrauen schaffen. Doch diese Aspekte sollten niemals das alleinige Entscheidungskriterium sein. Vielmehr geht es darum, strukturiert und auf Basis klar definierter Anforderungen vorzugehen.

 

Klare Anforderungen definieren

Zunächst sollten Sie sich bewusst machen, welche Aufgaben der Partner übernehmen soll: 

  • Geht es lediglich um eine kostengünstige Umsetzung bestehender Lösungen? 
  • Oder suchen Sie einen langfristigen Begleiter, der Sie kontinuierlich berät und betreut? 
  • Ist Spezialwissen gefragt, etwa in der Finanzierung komplexer Vorhaben oder der Strukturierung größerer Vermögen? 

Zur Vorbereitung auf diese Überlegungen empfehlen wir Ihnen unsere grundlegenden Beiträge zur Strategieentwicklung: 

Erhalten Sie immer die neuesten Beiträge als Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Die Wahl der richtigen Institution

Bei der Auswahl der passenden Institution – Bank, Versicherung, Investmentgesellschaft o. Ä. – helfen Ihnen u.a. folgende Leitfragen: 

  • Kennen Sie Personen, die bereits mit dem Anbieter zusammenarbeiten?
  • Wie zufrieden sind diese Personen mit der Zusammenarbeit? 
  • Wie überzeugend stellt das Unternehmen dar, dass Ihre Anforderungen zu dessen Kernkompetenzen gehören? 
  • Kann das Institut glaubwürdige Referenzen vorweisen? 
  • Welche Informationen finden sich im Internet? Gibt es unabhängige Bewertungen oder Testergebnisse? 
  • Welche Kritikpunkte werden ggf. genannt – und sind diese plausibel? 

Je nach Umfang und Komplexität Ihres Vorhabens können weitere Kriterien entscheidend sein – von regulatorischer Transparenz (Welcher Aufsicht unterliegt der Anbieter? Etc.) über digitale Infrastruktur (Onlinezugang, Reporting Tools etc.) bis zur kulturellen Passung. 

Eine fundierte Internetrecherche kann hilfreich sein, erfordert jedoch einen kritischen Blick. Auch scheinbar seriöse Quellen sind nicht immer frei von Interessen oder Fehlern.

 

Die entscheidende Rolle der handelnden Personen

So wichtig die Auswahl der Institution ist – am Ende sind es die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Unsere Erfahrung zeigt, dass engagierte und kundenorientierte Ansprechpartner manchmal selbst dort hervorragende Arbeit leisten, wo wir institutionell eher zurückhaltend wären. Umgekehrt kann eine renommierte Institution wenig hilfreich sein, wenn der Ansprechpartner nicht zu Ihnen passt.

 

Auswahlkriterien für Ihren Ansprechpartner

Beachten Sie bei der Wahl der handelnden Person insbesondere: 

  • Welche berufliche und fachliche Erfahrung bringt der Berater mit? 
  • Verfügt er über nachweisbare Kompetenz im relevanten Themenfeld? 
  • Gibt es vertrauenswürdige Empfehlungen aus Ihrem Netzwerk? 
  • Wie wirkt der Kontakt auf Sie persönlich? Was sagt Ihr Bauchgefühl? 
  • Ist Ihr Gesprächspartner integer? Legt er Ihnen Stärken und Schwächen des Angebotes dar? Kommuniziert er die Kosten des Leitungsangebotes umfassend? 

Sollte Ihr Gegenüber nicht überzeugen, zögern Sie nicht, nach einer anderen Ansprechperson innerhalb des Hauses zu fragen.

 

Unser Fazit

Die Auswahl Ihrer Partner – sowohl auf Ebene der Institution als auch der handelnden Personen – ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg Ihrer Finanz- und Vermögensstrategie. Nehmen Sie sich dafür die notwendige Zeit, prüfen Sie sorgfältig und vertrauen Sie auf eine fundierte Entscheidung. 

Wir unterstützen Sie dabei gerne – mit unserer Expertise, Erfahrung und einem Netzwerk.

PDF

Erhalten Sie immer die neuesten Beiträge als Newsletter!

Jetzt abonnieren!